Alle Lokales-Artikel vom 17. Februar 2025
CDU: „Politische Differenzen und Kirchturmdenken zurückzustellen“
CDU: „Politische Differenzen und Kirchturmdenken zurückzustellen“

Städtischer HaushaltCDU: „Politische Differenzen und Kirchturmdenken zurückzustellen“

Die Wuppertaler CDU-Fraktion fordert mit Blick auf die städtischen Finanzen SPD und Grüne auf, gemeinsame Lösungen zu erarbeiten. Beide waren in der Ratssitzung am Montag (17. Februar 2025) einem Ergänzungsantrag der Christdemokraten nicht gefolgt.

Antrag gegen DITIB-Moschee: FDP greift Stadtrat an
Antrag gegen DITIB-Moschee: FDP greift Stadtrat an

Scharfe KritikAntrag gegen DITIB-Moschee: FDP greift Stadtrat an

Die Wuppertaler FDP-Ratsfraktion erhebt schwere Vorwürfe gegen SPD, CDU und Grüne, nachdem der Rat der Stadt am Montag (17. Februar 2025) einen Antrag der Liberalen, der den Bau der DITIB-Moschee an der Elberfelder Gathe forderte, nicht beraten habe. Dies sein ein „undemokratisches Verhalten“ und „feige“.

Wahlparty am Sonntag im Wuppertaler Rathaus
Wahlparty am Sonntag im Wuppertaler Rathaus

Ab 17:30 UhrWahlparty am Sonntag im Wuppertaler Rathaus

Im Wuppertaler Rathaus steigt am Sonntag (23. Februar 2025) steigt ab 17:30 Uhr die traditionelle Wahlparty. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.

Zwei Festnahmen nach Einbruch in Kiosk
Zwei Festnahmen nach Einbruch in Kiosk

BarmenZwei Festnahmen nach Einbruch in Kiosk

Zwei Männer sind am Samstag (15. Februar 2025) gegen 4:30 Uhr nach einem Einbruch in einen Kiosk an der Rudolfstraße festgenommen worden.

Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien
Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Infos auch in WuppertalAktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Zur 16. Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien machen alle Einrichtungen der Suchthilfe in Wuppertal darauf aufmerksam, dass jedes fünfte bis sechste Kind mit einem suchtkranken Elternteil aufwächst. Das sind in Deutschland rund drei Millionen Kinder und Jugendliche.

René Schunck (FDP): „Aufstiegsversprechen für alle“
René Schunck (FDP): „Aufstiegsversprechen für alle“

Vier Aussagen zur Bundestagswahl 2025René Schunck (FDP): „Aufstiegsversprechen für alle“

Der Bundestagswahlkampf läuft auf vollen Touren, am 23. Februar 2025 wird gewählt. Die Rundschau stellt Kandidatinnen und Kandidaten aus dem großen Wuppertaler Wahlkreis I jeweils vier Fragen. Diesmal: René Schunck (FDP).

Anja Liebert (Grüne): „Unsere Werte verteidigen“
Anja Liebert (Grüne): „Unsere Werte verteidigen“

Vier Aussagen zur Bundestagswahl 2025Anja Liebert (Grüne): „Unsere Werte verteidigen“

Der Bundestagswahlkampf läuft auf vollen Touren, am 23. Februar 2025 wird gewählt. Die Rundschau stellt Kandidatinnen und Kandidaten aus dem großen Wuppertaler Wahlkreis I jeweils vier Fragen. Diesmal: Anja Liebert (Grüne).

Dritte Ausbildungsbörse am Berufskolleg Werther Brücke
Dritte Ausbildungsbörse am Berufskolleg Werther Brücke

Samstag ab 9 UhrDritte Ausbildungsbörse am Berufskolleg Werther Brücke

Am Berufskolleg Werther Brücke (Bachstraße 17) findet am Samstag (21. Februar 2025) von 9 bis 13:30 Uhr die inzwischen dritte Ausbildungsbörse statt.

Blume bleibt Wuppertaler Juso-Vorsitzende
Blume bleibt Wuppertaler Juso-Vorsitzende

SPD-NachwuchsorganisationBlume bleibt Wuppertaler Juso-Vorsitzende

Die Wuppertaler Jusos Wuppertal haben auf ihrer Jahreshauptversammlung Karlotta Blume als Vorsitzende bestätigt. Ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter sind Revend Barmani, Finn Glose, Jan-Ole Hübner und Aleyna Karaca gewählt.

Informeller Austausch zwischen Schulen und der Polizei
Informeller Austausch zwischen Schulen und der Polizei

Veranstaltung im PräsidiumInformeller Austausch zwischen Schulen und der Polizei

Zu einem Fachtag unter dem Titel „Schule fragt – Polizei antwortet" hatte die Wuppertal Wuppertal in der vergangenen Woche leitende Vertreterinnen und Vertreter von Schulen und Betreuungseinrichtungen aus dem Bergischen Städtedreieck ins Präsidium an der Friedrich-Engels-Allee eingeladen.

Kundgebung vor dem Rathaus gegen die Bezahlkarte
Kundgebung vor dem Rathaus gegen die Bezahlkarte

Montag ab 15 UhrKundgebung vor dem Rathaus gegen die Bezahlkarte

Das „Bergische Aktionsbündnis gegen die Bezahlkarte“ ruft für Montag (17. Februar 2025) zu einer Kundgebung ab 15 Uhr vor dem Rathaus in Wuppertal Barmen auf. Dort stimmt der Stadtrat am Nachmittag über die Einführung einer Bezahlkarte für die bargeldlose Auszahlung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ab.

Erste Sitzung des Stadtrates im Jahr 2025
Erste Sitzung des Stadtrates im Jahr 2025

Am kommenden MontagErste Sitzung des Stadtrates im Jahr 2025

Der Rat der Stadt Wuppertal kommt am Montag (17. Februar) zum ersten Mal im Jahr 2025 zu einer Sitzung zusammen. Beginn ist um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses Barmen.