Alle Lokales-Artikel vom 12. Februar 2025
Schumacher-Prozess: eine Haftstrafe, zweimal Bewährung
Schumacher-Prozess: eine Haftstrafe, zweimal Bewährung

Wuppertaler AmtsgerichtSchumacher-Prozess: eine Haftstrafe, zweimal Bewährung

Drei Männer hatten versucht, die Familie Schumacher mit privaten Bildern des Ex-Rennfahrers zu erpressen. Nun wurde am Amtsgericht das Urteil verkündet: Der Wuppertaler Yilmaz T. (53) muss für drei Jahre in Haft, sein Sohn und der ebenfalls angeklagte Markus F. kamen mit Bewährungsstrafen davon.

Neue Schilder und Regeln auf dem Scharpenacken
Neue Schilder und Regeln auf dem Scharpenacken

Klarere AussagenNeue Schilder und Regeln auf dem Scharpenacken

Die Initiative „Menschen- und Naturfreunde Scharpenacken“ begrüßt die neuen Schilder und Regeln im Landschaftsschutzgebiet Scharpenacken. Sie sind vom Eigentümer des Gebiets, dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) vor Kurzem angebracht worden.

„Bezahlkarte ist ein Instrument des Misstrauens“
„Bezahlkarte ist ein Instrument des Misstrauens“

Offener Brief der Kirchen„Bezahlkarte ist ein Instrument des Misstrauens“

In einem offenen Brief fordern Vertreterinnen und Vertreter der katholischen und der evangelischen Kirche sowie der Caritas und der Diakonie in Wuppertal die Abgeordneten im Stadtrat auf, gegen eine Bezahlkarte zur Geflüchtete zu stimmen. Der Wortlaut.

Falsch getankt? Das ist nach dem Fehler an der Zapfsäule zu tun
Falsch getankt? Das ist nach dem Fehler an der Zapfsäule zu tun

Was tun, wenn falsch getankt wurdeFalsch getankt? Das ist nach dem Fehler an der Zapfsäule zu tun

Einmal nicht aufgepasst und schon ist es passiert – der falsche Hahn wird in den Tank gesteckt und statt Diesel fließt nun Benzin ins Auto. Mit etwas Glück bemerken Sie den Fehler noch direkt an der Zapfsäule und können so Schlimmeres verhindern. Wurde der Motor aber bereits gestartet, kann Ihnen das teuer zu stehen kommen.

„One Billion Rising“: Aktionen auch in Wuppertal
„One Billion Rising“: Aktionen auch in Wuppertal

Für ein Ende der Gewalt gegen Frauen„One Billion Rising“: Aktionen auch in Wuppertal

Am Valentinstag (14. Februar 2025) findet weltweit der Aktionstag „One Billion Rising“ statt. Er erinnert daran, dass jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt durch Vergewaltigung oder Körperverletzung wird. Unter dem Motto „Rise for Empathy!“ macht die Stabsstelle Gleichstellung und Antidiskriminierung der Stadt Wuppertal auf die Problematik aufmerksam und informiert über Hilfe- und Unterstützungsmöglichkeiten.

Grillhütte auf Sportplatz Mallack ausgebrannt
Grillhütte auf Sportplatz Mallack ausgebrannt

BarmenGrillhütte auf Sportplatz Mallack ausgebrannt

Auf dem Sportplatz Mallack in Wuppertal-Barmen standen am Mittwoch (12. Februar 2025) eine Grillhütte und ein Unterstand in voller Ausdehnung in Flammen.

Hospiz-Stiftung diskutiert den Umgang mit Todeswünschen
Hospiz-Stiftung diskutiert den Umgang mit Todeswünschen

Mittwoch ab 19 UhrHospiz-Stiftung diskutiert den Umgang mit Todeswünschen

Die Christliche Hospiz-Stiftung Wuppertal und die ambulanten Hospizdienste Wuppertals laden in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk für Mittwoch (12. Februar 2025) zur zweiten Veranstaltung der vierteiligen Reihe „Endlich leben“ ein.

„Battle For Democracy“ des Wuppertaler Jugendrings
„Battle For Democracy“ des Wuppertaler Jugendrings

Mittwoch ab 19 Uhr in der „börse“„Battle For Democracy“ des Wuppertaler Jugendrings

Der Jugendring Wuppertal, Dachverband und Interessenvertretung der lokalen Jugendverbände, veranstaltet am Mittwoch (12. Februar 2025) eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl unter dem Titel „Battle For Democracy“. Sie beginnt um 19 Uhr in der „börse“ (Wolkenburg 100).

Anklage nach Unfallfahrt in der Silvesternacht
Anklage nach Unfallfahrt in der Silvesternacht

Staatsanwaltschaft WuppertalAnklage nach Unfallfahrt in der Silvesternacht

Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen 19 Jahre alten Mann aus Wuppertal erhoben. Ihm wird neben weiteren Punkten vorgeworfen, in der Silvesternacht 2023/24 auf der Friedrich-Engels-Allee bewusst mehrere Personen angefahren und zum Teil schwer verletzt zu haben. Ob das Verfahren eröffnet wird, entscheidet nun das Amtsgericht.