Alle Lokales-Artikel vom 06. Februar 2025
Bildungscampus statt Kirchliche Hochschule in Wuppertal
Bildungscampus statt Kirchliche Hochschule in Wuppertal

Beschluss der LandessynodeBildungscampus statt Kirchliche Hochschule in Wuppertal

Auf dem Gelände der Kirchlichen Hochschule (KiHo) in Wuppertal soll bis spätestens 1. April 2026 ein theologischer Bildungscampus in Form einer Weiterbildungsgesellschaft gegründet werden. Bis dahin soll auch eine Leitung gefunden sein, die die weitere Konzeptionierung vorantreibt. Das hat die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland beschlossen.

BSW mit Lafontaine statt Wagenknecht
BSW mit Lafontaine statt Wagenknecht

Wahlkampf in WuppertalBSW mit Lafontaine statt Wagenknecht

Die Wahlkampfveranstaltung des „Bündnisses Sarah Wagenknecht“ (BSW) am Donnerstagabend (6. Februar 2025) in Wuppertal fand ohne die Spitzen- und Kanzlerkandidatin statt. Stattdessen reiste Oskar Lafontaine an.

Dem Verletzungsrisiko im Sport auf den Grund gehen
Dem Verletzungsrisiko im Sport auf den Grund gehen

Bergische Uni WuppertalDem Verletzungsrisiko im Sport auf den Grund gehen

Wie kommt es zu Sportverletzungen, wie kann man sie therapieren, wie sie verhindern? Und wie unterscheiden sich dabei die Geschlechter? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Kirsten Legerlotz. Sie ist neue Professorin für Bewegungs- und Trainingswissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.

Beratung und Anmeldung für Oberstufe und Berufsschulen
Beratung und Anmeldung für Oberstufe und Berufsschulen

TermineBeratung und Anmeldung für Oberstufe und Berufsschulen

Für Schülerinnen und Schüler, die nach der 10. Klasse in die gymnasiale Oberstufe wechseln wollen, gibt es einen gemeinsamen Beratungstermin am Mittwoch (12. Februar 2025) um 18 Uhr. Die Beratungsveranstaltungen in den städtischen Gymnasien, dem St.-Anna-Gymnasium und in den Gesamtschulen finden jeweils vor Ort statt.

Historische WDG-Schulbibliothek vollständig digitalisiert
Historische WDG-Schulbibliothek vollständig digitalisiert

Bergische UniHistorische WDG-Schulbibliothek vollständig digitalisiert

Wer sich für die Bücherschätze aus der historischen Schulbibliothek des Wuppertaler Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums (WDG) interessiert, ist nicht mehr auf einen Besuch in der Wuppertaler Unibibliothek angewiesen. Denn nun sind alle Bände digital im landesweiten Open-Access-Portal NOAH.nrw zugänglich. Neben dem Vorteil der zeit- und ortsunabhängigen Nutzung werden so auch die wertvollen Originale geschont.

14.000 Euro vom Bund für Festival in der „börse“
14.000 Euro vom Bund für Festival in der „börse“

Gelder aus Programm „Initiative Musik“14.000 Euro vom Bund für Festival in der „börse“

Das Kommunikationszentrum „die börse“ profitiert im kommenden Jahr von einer Bundesförderung in Höhe von fast 14.000 Euro für das Festival „Niedergang Fest“. Das hat der Wuppertaler SPD-Bundestagsabgeordnete Helge Lindh bekanntgegeben.