Alle Lokales-Artikel vom 05. Februar 2025
Offener Brief an Merz: „Sie verspielen unser Vertrauen“
Offener Brief an Merz: „Sie verspielen unser Vertrauen“

„Omas gegen Rechts“ WuppertalOffener Brief an Merz: „Sie verspielen unser Vertrauen“

Die „Omas gegen Rechts Wuppertal“, die am Samstag (8. Februar 2025) ab 13 Uhr an der Kluse gemeinsam mit dem Bündnis „Wuppertal stellt sich quer“ eine Demo veranstalten, hat einen offenen Brief an den CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz wegen der beabsichtigten Verschärfung des Migrationsrechts geschrieben. Der Wortlaut.

SPD: Defizite bei Online-Terminvergabe beheben
SPD: Defizite bei Online-Terminvergabe beheben

Zulassungs- und FührerscheinstelleSPD: Defizite bei Online-Terminvergabe beheben

Die Wuppertaler Zulassungs- und Führerscheinstelle soll ihren Service verbessern. Darauf zielt eine einer großen Anfrage der SPD im Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit ab.

„Nie wieder ist jetzt“-Demo startet nun an der Kluse
„Nie wieder ist jetzt“-Demo startet nun an der Kluse

Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet„Nie wieder ist jetzt“-Demo startet nun an der Kluse

Die Demo „Nie wieder ist jetzt – Demokratie und Menschenwürde sind nicht verhandelbar!“ beginnt am Samstag (8. Januar 2025) um 13 Uhr nicht zunächst geplant auf dem Elberfelder Willy-Brandt-Platz vor der Rathaus Galerie, sondern nun auf an der Kluse vor dem künftigen Pina-Bausch-Zentrum.

Der Wuppertaler Stadtrat live – mit Erläuterungen
Der Wuppertaler Stadtrat live – mit Erläuterungen

Neuer Kurs der VHSDer Wuppertaler Stadtrat live – mit Erläuterungen

Die Bergische VHS startet am 17. Februar 2025 ein neues Angebot: Im Kurs „Wuppertaler Stadtrat live“ wird eine Sitzung des Stadtrats begleitet und vor- und nachher gemeinsam erläutert.

Schulen mit bunten Projekten aus Wuppertal gesucht
Schulen mit bunten Projekten aus Wuppertal gesucht

„SpardaSpendenWahl“ 2025Schulen mit bunten Projekten aus Wuppertal gesucht

Respekt, Toleranz, Offenheit: Das sind starke Werte, die bei der diesjährigen „SpardaSpendenWahl“ im Mittelpunkt stehen. Das Motto des beliebten Förderwettbewerbs heißt 2025 „In der Vielfalt liegt die Kraft!“

13-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
13-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Barmen13-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend (4. Februar 2025) gegen 19:20 Uhr auf der Oberen Lichtenplatzer Straße hat sich ein 13 Jahre alter Junge schwere Verletzungen zugezogen.

„Unsere Liebe muss uns Trost geben in bitterböser Zeit“
„Unsere Liebe muss uns Trost geben in bitterböser Zeit“

Begegnungsstätte Alte Synagoge„Unsere Liebe muss uns Trost geben in bitterböser Zeit“

Die Frankfurter Rabbinerin Prof. Dr. Elisa Klapheck und Dr. Ulrike Schrader (Leiterin der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal) stellen am Donnerstag (6. Februar 2025) den dritten Band der Werke des Elberfelder Rabbiners Dr. Joseph Norden vor. Die Veranstaltung mit dem Titel „Unsere Liebe muss uns Trost geben in bitterböser Zeit“ beginnt um 19:30 Uhr in der Begegnungsstätte (Genügsamkeitstraße / Ecke Krugmannsgasse).

Inklusionsbüro veröffentlicht Infos zur Bundestagswahl
Inklusionsbüro veröffentlicht Infos zur Bundestagswahl

Einfache und leichte SpracheInklusionsbüro veröffentlicht Infos zur Bundestagswahl

Das Inklusionsbüro der Stadt Wuppertal informiert zur Bundestagswahl auch in einfacher und leichter Sprache. Auf (www.wuppertal.de) und auf Instagram unter dem Hashtag #wuppertalinklusiv hat es Infos zum Thema Wahl, barrierefrei wählen gehen und Wahlprogramme zusammengestellt.

Erstwählerinnen und -wähler und ihre Meinungen
Erstwählerinnen und -wähler und ihre Meinungen

Medienprojekt WuppertalErstwählerinnen und -wähler und ihre Meinungen

Erstwählerinnen und -wähler des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums, der Gesamtschule Uellendahl-Katernberg und des Gymnasiums Sedanstraße erklären in der Interviewfilmreihe „Warum wählen?“ des Wuppertaler Medienprojekts ihr Wahlverhalten und ihre Einstellung zu den für sie relevanten politischen Themen.

Wahlkampf-Auftritt von Sahra Wagenknecht in Wuppertal
Wahlkampf-Auftritt von Sahra Wagenknecht in Wuppertal

Donnerstag in der Alten PapierfabrikWahlkampf-Auftritt von Sahra Wagenknecht in Wuppertal

Sahra Wagenknecht, Spitzen- und Kanzlerkandidatin des gleichnamigen Bündnisses BSW, kommt am Donnerstag (6. Februar) im Rahmen des Bundestagswahlkampfs nach Wuppertal.