Alle Lokales-Artikel vom 04. Februar 2025
Knipex-Stiftung weiterer Gesellschafter der Junior Uni
Knipex-Stiftung weiterer Gesellschafter der Junior Uni

Außerschulische BildungseinrichtungKnipex-Stiftung weiterer Gesellschafter der Junior Uni

Die KNIPEX-Stiftung wird neben der Dr. Werner Jackstädt-Stiftung, der E/D/E-Stiftung und dem Verein der Freunde und Förderer der Wuppertaler Kinder- und Jugend-Universität für das Bergische Land weiterer Gesellschafter der außerschulischen Bildungseinrichtung.

ver.di kündigt Warnstreiks im öffentlichen Dienst an
ver.di kündigt Warnstreiks im öffentlichen Dienst an

Ab Mittwochver.di kündigt Warnstreiks im öffentlichen Dienst an

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di NRW) ruft im Rahmen der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen landesweit zu Warnstreiks auf. Ab Mittwoch (5. Februar 2025) könnten die Maßnahmen erste Wirkung zeigen. Genaue Informationen für Wuppertal liegen aber noch nicht vor.

Zeugnis-Telefon für Eltern, Schülerinnen und Schüler
Zeugnis-Telefon für Eltern, Schülerinnen und Schüler

Ab FreitagZeugnis-Telefon für Eltern, Schülerinnen und Schüler

Am Freitag (7. Februar 2025) erhalten die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ihre Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder die „Nummer gegen Zeugniskummer" an.

Das Familientrauerzentrum und das Boxtraining
Das Familientrauerzentrum und das Boxtraining

Aktion zur KinderhospizarbeitDas Familientrauerzentrum und das Boxtraining

Das Familientrauerzentrum (FTZ) bietet für Sonntag (9. Februar 2025) mit dem Fight-Club Wuppertal eine Informationsveranstaltung unter dem Motto „… gemeinsam boxen wir uns durchs Leben“ an – inklusive eines kostenlosen Boxworkshops.

3x2 Karten für Musical-Komödie „Weiber“ zu gewinnen!
3x2 Karten für Musical-Komödie „Weiber“ zu gewinnen!

Am 24. Februar in Wuppertal3x2 Karten für Musical-Komödie „Weiber“ zu gewinnen!

Die Musik-Komödie „Weiber – ein heißer Mädelsabend“ von Martina Flügge ist am 24. Februar 2025 in der Historischen Stadthalle Wuppertal zu sehen. Beginn ist um 20 Uhr.

Liebert lobt Einigung auf Gewalthilfegesetz
Liebert lobt Einigung auf Gewalthilfegesetz

Wuppertaler BundestagsabgeordneteLiebert lobt Einigung auf Gewalthilfegesetz

Die Grünen im Bundestag haben sich gemeinsam mit den Fraktionen der SPD und der CDU auf das Gewalthilfegesetz geeinigt – sehr zur Freude der Wuppertaler Bundestagsabgeordneten Anja Liebert.

Bergische Uni und Stadt vertiefen Kooperation
Bergische Uni und Stadt vertiefen Kooperation

VertragsunterzeichnungBergische Uni und Stadt vertiefen Kooperation

Die Bergische Universität und die Stadt Wuppertal haben am Montag (3. Februar 2025) eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die die bereits stehende Zusammenarbeit in zentralen Zukunftsthemen wie Campus- und Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und regionaler Wirtschaftsförderung transparenter machen und vertiefen soll.

„Mauer des Grauens“ auf dem Laurentiusplatz
„Mauer des Grauens“ auf dem Laurentiusplatz

Samstag ab 14:30 Uhr„Mauer des Grauens“ auf dem Laurentiusplatz

Am Samstag (8. Februar 2025) beginnt um 13 Uhr an der Kluse vor dem künftigen Pina-Bausch-Zentrum die Demonstration „Nie wieder ist jetzt – Demokratie und Menschenwürde sind nicht verhandelbar“ statt. Ab 14:30 Uhr stellen die „Omas gegen Rechts“ auf dem Laurentiusplatz ihre „Mauer des Grauens“ aus.

Weiterführende Schulen: Anmeldungen ab 8. Februar
Weiterführende Schulen: Anmeldungen ab 8. Februar

Verändertes VerfahrenWeiterführende Schulen: Anmeldungen ab 8. Februar

Eltern, deren Kinder aktuell die vierte Klasse der Grundschule besuchen, müssen sie an der weiterführenden Schule anmelden. Für das Schuljahr 2025/26 hat die Stadt das Verfahren geändert: Erstmalig findet die Anmeldung für alle Schulformen der Sekundarstufe I gleichzeitig statt.