Medikamentenfreier Therapieansatz bei Demenzerkrankten
Medikamentenfreier Therapieansatz bei Demenzerkrankten

Bergische Uni WuppertalMedikamentenfreier Therapieansatz bei Demenzerkrankten

Die Wuppertaler Psychologiestudentin Tania Lalgi von der Bergischen Uni forschte an Pionierinstitut in Salamanca mit in Wuppertal entwickelter App „Golden Memories“.

Von Uwe Blass
Sanfte Heilmethoden für nachhaltige Gesundheit
Sanfte Heilmethoden für nachhaltige Gesundheit
ANZEIGE Die Naturheilpraxis Caspari in Wuppertal Sanfte Heilmethoden für nachhaltige Gesundheit

Schmerzen lindern, die Beweglichkeit fördern und den Körper mit essenziellen Nährstoffen versorgen – genau darauf hat sich die Naturheilpraxis Caspari spezialisiert. Sie befindet sich nun als Neueröffnung in der Höhenstraße 2 auf dem Wuppertaler Dönberg.

Natürlich in Balance
Natürlich in Balance
ANZEIGE Fachpraxis für Frauengesundheit Laura Haps Natürlich in Balance

Frauen durch alle Lebensphasen begleiten – mit ganzheitlicher Kompetenz und individueller Betreuung. In der Fachpraxis für Frauengesundheit Laura Haps stehen Hormonbalance, Schwangerschaft und Kinderwunsch im Mittelpunkt. Sie ist nun als Neueröffnung in der Höhenstraße 2 auf dem Wuppertaler Dönberg zu finden.

Eine offene Tür für Sexarbeiterinnen und -arbeiter
Eine offene Tür für Sexarbeiterinnen und -arbeiter

Aktion des Gesundheitsamts Eine offene Tür für Sexarbeiterinnen und -arbeiter

Zum Weltgesundheitstag am 7. April möchte das Wuppertaler Gesundheitsamt darauf aufmerksam machen, dass es sichere Anlaufstellen gibt, die auf die Bedürfnisse von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern eingehen.

Neureologie: Frührehabilitation nun auch in Wuppertal
Neureologie: Frührehabilitation nun auch in Wuppertal

Agaplesion Bethesda Krankenhaus Neureologie: Frührehabilitation nun auch in Wuppertal

Das Agaplesion Bethesda Krankenhaus bietet ab sofort die neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation an. Es ist ein spezialisierter, interdisziplinärer Therapieansatz für Menschen nach akuten neurologischen Ereignissen wie schweren Schlaganfällen oder Schädel-Hirn-Verletzungen.

Vortrag: „Lipödem – wenn Disziplin alleine nicht hilft“
Vortrag: „Lipödem – wenn Disziplin alleine nicht hilft“

Am 3. April Vortrag: „Lipödem – wenn Disziplin alleine nicht hilft“

„Mehr als Übergewicht: Lipödem – wenn Disziplin alleine nicht hilft“ lautet der Titel eines Vortrags am Donnerstag (3. April 2025). Er beginnt um 18 Uhr bei der AOK an der Bundesallee 265.